DJI WKM Fragen in deutsch

BorisS

Drone Enthusiast
meme, hast du immer die roten blinks of dem LED, in schneller Reihenfolge wie im video zum ende hin.

Boris
 

BorisS

Drone Enthusiast
View attachment 2843

meme dein throttle ist nicht korrekt. Du hast throttle auf Anschlag oben und dein slider in der TX config is auf null. Drück mal in der TX setup bei throttle auf reverse daran sollte es liegen.
 

Attachments

  • throttle.jpg
    throttle.jpg
    26 KB · Views: 321

meme

Member
@ Wookong und Boris, danke für Eure Tips!
das einlernen der ESC's werde ich gleich angehen.
@ Boris: Hab noch mal nachgesehen, 0 Throttle ist ganz links, WOT ganz rechts an Anschlag, habe zur Sicherheit nochmals nachkalibriert. Motoren wollen nicht.
Werde jetzt versuchen , die ESC`s nachmal einzulernen

danke, meme
 

rolle

Member
WKM Jeti R8 Failsafe

erstmal guten Tag,

ich war bisher mit einem MK Kopter unterwegs und nun habe ich einen Cinestar8 mit WKM gebaut.
Ich bin froh, dass es hier WKM Anwender gibt und dass man sogar in deutsch Hilfe bekommt. Englisch ist zwar nihct wirklich ein Problem aber in der Muttersprache ist man einfach schneller.

Gerade sitze ich über den Einstellungen meiner Funke (MX22 mit Jeti, RX ist ein R8).

Ich verstehe nicht, wie ich die falisafe funktion einstellen muss. Ich habe einen 3Weg schalter für die Modiwahl belegt (GPS, A und M).
Am R8 ist das Kanal 5 und an der MC der Kanal U. Funktioniert soweit.

Was muss ich nun machen, damit das System auf falisafe schaltet, wenn ich den Empfänger ausschalte?
Ich kann mit der Beschreibung nichts anfangen.

Was hat der Gasweg damit zu tun? BIn grade völlig verwirrt...

viele Grüße!!
Rolle
 


rolle

Member
gibt es hier User mit cinestar8 und wkm?
Ich habe zwei herkules Reglerkarten und die Cinestar Motoren mit 14x4,7 Props, betrieben an 5s.
Im Prinzip ein normales Cinestar System.
Vielleicht gibt es da Gainwerte die ihr erflogen habt mit welchen ich starten kann? An meinem MK hat der I-Gain Wert jede Menge gebracht um ruhigere Flüge und Filmaufnahmen zu bekommen. Ich würde mich über einen Erfahrungsaustausch sehr freuen!
Ich nutze den 3-axis Halter mit picloc. Das scheint ganz gut zu funktionieren. Meine Kamera ist die Sony FS100.
 

rolle

Member
hm - ich habe nun die default settings (alles 100%) eingestellt.
kann mir zumindest jemand sagen, was mich dabei ungefähr erwartet?
Ein erster Bodentest sagt mir, dass das Ding eine ziemliche Kraft hat und schon mit wenig Gas weg will.
Ich bin ein einigermaßen guter Pilot und mein Kollege (der bei unseren Jobs fliegt - ich bin an der Kamera) ist ein richtig guter Pilot. Wir sind beide langjährige Modellpiloten. Mit dem Hexa (MK Steuerung - Abfluggewicht knapp unter 5kg) sind wir sehr sicher und eingespielt.

Wenn die Gaininstellungen nicht optimal sind wird der Kopter wahrscheinlich schwerer zu steuern sein. Was kann ich aber erwarten wenn ich die Sticks loslasse und ihn mit Gasmitte die Höhe halten lasse?

Ich möchte morgen den Erstflug durchführen und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine Antwort geben könnte. Die genauen settings werde ich erfliegen. Ein Tipp für den Erstflug würde mir mehr als genügen :)

viele Grüße
Rolle
 

BorisS

Drone Enthusiast
Hi Rolle,

sorry für die späte Antwort bin nicht dazu gekommen. Ich habe genau das gleich setup wie du, nur fliege ich keine 14 4,7 APC denke ich mal mit dem CS WKM Herks setup sondern 12 3.8 CF aus dem MK shop 11 gram. Leider hinsichtlich Effizienz nicht so tolle aber ich habe bemerkt das ich mit grösseren props einfach nicht die richtigen gainsetting hinbekomme um einen stabilen ruhigen Flug zu bekommen.

Hinsichtlich richtiger gainsetting. Würde ich folgende vorschlagen leg dir doch basic gains Roll Pitch Yaw auf die Funke also einen slider und attitude gain Roll Pitch auf einen zweiten kanal. Ich fliege mit meinen CS eigentlich nur so und adjustiere diese Werte fast bei jeden Flug aufs Neue um das optimale rauszuholen.

Ich ende meistens bei 350 % basic gains, vertical lasse ich bei 100% und attitude nehme ich runter bis auf 45 50 % für Pitch und Roll. Ich weis aber nicht welche Motoren du hast denke mal auch die QCs am cinestar, also wenn du dir die gains nicht auf die funke legen willst dann kann mit 200% basic bis auf vertical und 100% attitude nicht schief gehen.

Lg

Boris
 
Last edited by a moderator:

BorisS

Drone Enthusiast
Die wirklichen Schwierigkeiten die auftreten können sind basic gains to low, dann könnte er leicht kippen beim abheben, nicht so toll wenns einen prop motor erwischt. Attitude gain wenn sie zu niedrig ist wird er schwammig and schwer zu kontrollieren. Falls die gains zu hoch sind merkst due Oszillationen am Rahmen diese sind aber wirklich synchron dann und keine wobbles die einmal so oder so auftretten. Bei Wobbles wird es eher an zu niedrigen basic gains settings liegen oder den zu grossen und schweren props.

Lg

Boris
 

rolle

Member
vielen Dank!!!

hört sich an als ob ich besser mit höheren gain werten beginne.
ich möchte beim Erstflug noch keine Regler an der Funke belegen und erstml feststellen wie er ich verhält.

Bisher hab ich meine Kopter bauen lassen und dann später die settings verbessert. Deshalb bin ich schon etwas aufgeregt vorm Erstflug...
 

BorisS

Drone Enthusiast
Japp mach einfach mal 200 % - 250 % roll pitch yaw basic gains und 100% attitude für beide. Mach aber nicht den ersten Flugen un maunal mode nicht vergleichbar mit manual beim MK, sondern wie MK manual und heading hold als kein self leveling. Also ersten würde ich Atttiude mode machen. Wenn du später mal maunal fleigen willst dann schalte nicht von Aittude in manual beim ersten Flug sondern lerne mal den throttle responds am Boden kennen, mit manual mode. Bin letztens meinen kleinen CX mit WKM und Herks geflogen und war bei über mid stick habe in manual geschaltet und das ding ist zum Boden gesaust, konnt es gerade noch fangen. Muss mal checken obs gleich ist mit dem CS 8.

Bezogen auf Werte auf die Funke legen. Mach dir das keine Sorgen das fliegen mit dem WKM ist ein Kinderspiel nicht vergleichbar mit dem MK wenn du im attitude mode bist. Nähre dich langsam mit dem throttle to mid stick und alles mal laufen zu lassen bevor du nicht über midstick bist hebt er in Attitude mode nicht ab. Check nochmal ganz sampft das alles funnkt links recht vorwärts rückwert yaw links rechts, und dann gib den stick leicht über mid stick position. In attitude mode wenn kein mechanisches problem vorliegt hebt er sowieso automatisch ab. Wie gesagt nur die gains könnten zu niedrig sein das er kippt leicht.

Einmal in der Luft bring den throttle wieder auf mid stick das nur ein gelbes blinken signalisiert wird dann ist er in alt hold.

Ich fliege meinen grossen in der Wohnung mit MK habe ich das nur ungern gemacht bzw. bin ich nur gehüpft.


Boris
 
Last edited by a moderator:

rolle

Member
super! vielen, herzlichen Dank! das macht mit Mut!

Heading hold ist sicher klasse zum filmen... beim MK mach ich das mnchmal mit leichten, nicht so teuren Kameras.
Am CS werde ich das sicher erstmal nicht machen. Ich bin sehr gespannt!
vor allem auf den 3 axis Halter mit Picloc. Der AV200 hat mich so viele Nerven gekostet und der CS macht einen super Eindruck. Aber zuerst gehts natürlich ohne Gimbal in die Luft.

viele Grüße!
Rolle
 

BorisS

Drone Enthusiast
Viel spass und berichte mal wie alles gelaufen ist.

Japp CS gimbal is toll, picloc auch nur manchmal probs gerade mal wieder Schwierigkeiten.

Grüße

Boris
 

BorisS

Drone Enthusiast
Eine Sache noch die mir durch den Kopf geht. Ich habe öfters bemerkt wenn die Basic gains höher sind dann ist der startup nach dem arming auch haerter wenn du jetzt den CS ohne Last mit 14 4.7 fliegst pass halt auf das er nicht gleich einen Sprung macht. Zu 95 % sollte er das nicht machen, es könnte aber sein wenn du gleich vorhast mit 6s zu fliegen, habe öfters bemerkt das er bei mir wenn ich gains auf 400% habe er schon sehr leicht wird beim arming. Vielleicht das beste ich mache es immer so. Lass jemanden den Koper über den Kopf halten der fähig ist und sich mit kopter auskennt und arme ihn mal und schau was passiert ist. Ist auch perfekt zu testen ob alles so funkt wie sollte wenn die der ihn kopter über dem kopf hält feedback gibt, ja er zieht nach links oder recht japp sollte so sein etc.

Gruss

Boris
 

rolle

Member
den Test wollte ich genauso mit meinem Drehpartner machen.

was meinst du mit "arming"? (sorry - kenne den Begriff leider nicht)

du meinst er könnte zuviel Kraft haben oder bei Regelungen zu stark reagieren?

acho: ich möchte ihn mit 5s fliegen. Für 6s sind die Props sicher zu groß?
 

rolle

Member
bin zurück vom ersten Test. Leider ist der alls andere als optimal verlaufen. Es ist zwar gottseidank nichts passiert (nur die Carbonstange für das GPS ist gebrochen) aber ich weiß absolut nihct was schief gelaufen ist...
Wir haben den Vogel am Platz kalibriert und nochmal versichert, dass alle Motoren die richtige Drehrichtung haben. Dann habe ich den CS in die Hand üebr Kopf gehalten und wir haben geschaut was er bei Steuerbefehlen macht.
Das hat alles gut ausgesehen.

Dann der "Start":

Der Okto hat sofort abgehoben, kaum dass der Knüppel über 10% war... Danach ist er unlenkbar nach vorne abgenickt und hat sich komplett gedreht. Ich hab die Motoren aus gemacht und ihn kopfüber in das Gras fallen lassen. Wie gesat: außer der GPS Stange ist nichts kaputt aber ich weiß mir nun nihct zu helfen.

Ich beschreib mal hier mein Setup:

Es ist ein Okto+ vorne ist Ausleger 1

Das IMU sitzt mit Pfelirichtung nach vorne auf der Achse von Ausleger 1/6 am äußeren Ende der Centerplate

Das GPS sitzt auf dem Ausleger 6 kurz nach der Centerplate

GPS und IMU zeigen in Richtung vorne

Die Motoren drehen richtig. M1, M3, M5, M7 haben einen SF Prop und M2, M4, M6, M8 einen SFP Prop

IMU liegt 8 cm aus der Mitte und GPS -16cm und 16cm Z nach oben


Wo könnte mein Fehler liegen? irgendwas muss grundsätzlich falsch sein. Es sieht aus als würde das IMU entgegengesetzt regeln also wenn der Vogel nach vorne nickt gibt er noch mehr Nick nach vorne...

Wie kann ich diesen verfluchten Fehler finden?

puh - bin grad etwas fertig von dem Erlebnis... gottseidank ist er nihct in unsere Richtung ab...
 

Gunter

Draganflyer X4
Rolle, I had the same problem with my hexa. The IMU was facing backwards and not forwards. When I put a bit of gas, it flipped over. Double check the arrow is facing the right direction and also that it is correctly set up in the assistant.


Regards,

Gunter.
Sent from my iPhone using Tapatalk
 

BorisS

Drone Enthusiast
Hmm also ich denke mal das du in den IMU mounting angaben angeben hast das die IMU nach vorne zeigt ! Ich denke auch das du die Motoren richtig bezogen auf Herkules auch Drehrichtung etc angeschlossen hast !

Bist du sicher das du in Attitude mode warst ? Bekommt du für die FLugmodis das dazu gehörig LED signal als feedback. Hast du ein video von dem Versuche vielleicht kann ich was sehen.

Bitte Poste auch mal als screen shots alle config tool setien bis auch gimbal und voltage alarm.

And den gains auch wenn du minium fliegst sollte das nicht dazu führen das er flippt.
 

rolle

Member
ja die Motoren drehen richtig rum. Das IMU zeigt nach vorne und im Tool hab ich forward angegeben.
Ich schaue mir jetzt nochmal die Herkulesverkabelung von der MC zum den boards an. Vielleicht ist ja da doch irgendwo ein Dreher... Ich glaube aber nicht.
Ich mach jetzt mal Shots von den Settings. Gimbal ist keins dran. Das hab ich für die ersten Tests noch weggelassen (ist auch besser so :) )

Er war im A-Modus. Die gelbe leuchte hat geblinkt. Selbst wenn er in heading hold gewesen wäre hätten wir ihn abfangen können. Das was da passiert ist war nihct verhinderbar. Er ist unkontrolliert nach vorne ab. Gegenlenken war nict möglich - nur Motoren abstellen und hoffen, dass nihct allzuviel kaputt geht...
 

BorisS

Drone Enthusiast
Hast alle Motoren einzeln getested das wirklich M1 auch wirklich M1 ist tatsächlich am frame und am motor ? Ich test immer alle nochmals einzeln. Alle ESC connection raus aus der MC und baue von M1 bis F2 auf. Also M1 habe ich gefunden dann M2 etc. Könnte man einfacher machen ist aber der sicherste Weg.

Und du weist das F1 motor 7 ist und F2 motor 8.

Gunter könnte aber recht haben hört sich sehr nach IMU verkerht an.
 

Top