rolle
Member
Vielleicht wäre es nicht schlecht, einen deutschsprachigen PicLoc thread zu haben?
Vielleicht können wir hier unsere Erfahrungen teilen.
Ich habe einen PicLoc 3x Std mit der Firmware 55HD.
Meine Erfahrung damit: Mit leichten Kameras und schnellen Servos funktioniert alles soweit ganz gut.
Mit schweren Kameras (in meinem Fall eine FS100 an einem Cinestar 360 gimbal mit freefly servos) wirds dann haarig.
Möchte ich, dass der Ausgleich perfekt funktioniert (also bis 40 Grad Schräglage z.B.), dann benötige ich extrem hohe Gainwerte (weit jenseits der 1000) und ebenfalls recht hohe Acc Werte.
Mit der schweren Kamera resultiert daraus unweigerlich ein Aufschwingen.
Nehm ich die Werte zurück, dann gleicht Picloc nicht mehr komplett aus.
Wie kommt ihr damit zurecht?
Rolle
Vielleicht können wir hier unsere Erfahrungen teilen.
Ich habe einen PicLoc 3x Std mit der Firmware 55HD.
Meine Erfahrung damit: Mit leichten Kameras und schnellen Servos funktioniert alles soweit ganz gut.
Mit schweren Kameras (in meinem Fall eine FS100 an einem Cinestar 360 gimbal mit freefly servos) wirds dann haarig.
Möchte ich, dass der Ausgleich perfekt funktioniert (also bis 40 Grad Schräglage z.B.), dann benötige ich extrem hohe Gainwerte (weit jenseits der 1000) und ebenfalls recht hohe Acc Werte.
Mit der schweren Kamera resultiert daraus unweigerlich ein Aufschwingen.
Nehm ich die Werte zurück, dann gleicht Picloc nicht mehr komplett aus.
Wie kommt ihr damit zurecht?
Rolle